Modalink, ein Joint Venture von Lineas und FS Logistix, übernimmt die Verwaltung des Terminals Antwerp Mainhub

Antwerpen, 2. September 2025 – Lineas, Europas größtes privates Schienengüterverkehrsunternehmen, und FS Logistix, der europäische multimodale Systembetreiber der FS Italiane Group, der in 22 Ländern tätig ist, freuen sich, Modalink bekannt zu geben: ein Joint Venture, das darauf abzielt, die Effizienz und Konnektivität der Schienengüterverkehrsdienste im Antwerp Mainhub in Richtung wichtiger europäischer Routen zu verbessern.

 

Der Antwerp Mainhub Terminal ist einer der wichtigsten Terminals in Antwerpen, dem zweitgrößten Hafen Europas gemessen an den umgeschlagenen TEU. Er hat eine Fläche von 200.000 m², besteht aus 8 Gleisen mit einer Länge von 700 Metern und betreibt 3 Portalkräne und 6 Straddle Carrier. Er kann bis zu 200.000 Container pro Jahr umschlagen.

Modalink, ein Joint Venture zwischen Lineas (70 %) und FS Logistix (30 %), ist eine strategische Zusammenarbeit, die die Stärken beider Unternehmen vereint. Der Anteil von FS Logistix kann sich im Laufe der Zeit auf 49 % erhöhen.

Modalink wird für die Verwaltung des Antwerp Mainhub-Terminals sowie für die intermodalen Zubringerdienste von und zu den verschiedenen Kais im Hafen von Antwerpen verantwortlich sein. Eine Vereinbarung zur Entwicklung der globalen Logistik und zur Übernahme einer entscheidenden Rolle auf der internationalen Bühne.

Zusätzlich zur Gründung von Modalink arbeiten Lineas und FS Logistix zusammen, um die Dienstleistungen auf der Strecke Antwerpen-Mailand zu verbessern. FS Logistix wird über sein Unternehmen Mercitalia Intermodal den intermodalen Verkehr auf der Strecke Antwerpen-Mailand betreiben und anbieten; Lineas wird weiterhin als Traktionsanbieter fungieren, um einen nahtlosen Übergang und die Geschäftskontinuität für die Kunden zu gewährleisten, und wird weiterhin Kapazitäten auf der Schiene auf beiden Seiten des Rheins (über Deutschland und Frankreich) bereitstellen, um eine hervorragende Anbindung zu gewährleisten.

Die Erfahrung beider Unternehmen wird dazu beitragen, während und nach der Übergangsphase die höchsten Standards bei der Erbringung von Dienstleistungen zu erreichen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, hochwertige intermodale Lösungen zu gewährleisten und die betriebliche Effizienz, die Anbindung und die langfristige Nachhaltigkeit der Schienengüterverkehrslogistik in wichtigen europäischen Korridoren zu verbessern.

Die Gründung von Modalink ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer führenden Rolle in der europäischen Logistik. Diese Vereinbarung ist Teil unseres Industrieplans, der die Verbesserung bestehender Terminals und die Schaffung neuer, technologisch fortschrittlicher und umweltfreundlicher Drehkreuze umfasst. Dadurch können wir das Volumen der per Bahn transportierten Güter dank immer effizienterer Verbindungen zwischen unseren Häfen und Terminals zum nationalen Netz und zu den europäischen Eisenbahnkorridoren steigern und die Integration der See-Schiene-Straßen-Transportsysteme konsolidieren“, sagte Sabrina De Filippis, CEO von FS Logistix.

Das Projekt steht im Einklang mit dem Industrieplan 2025-2029 von FS Logistix in Bezug auf Terminals: Es ermöglicht den Zugang zu nordeuropäischen Häfen, dem wichtigsten Logistikmarkt in Europa. Der Kauf von 30 % von Antwerp Mainhub wird die Entwicklung intermodaler Dienste auf der Nord-Süd-Route (z. B. Belgien – Italien) und folglich auch auf der Ost-West-Route (z. B. Frankreich – Rumänien/Polen) ermöglichen. Diese Initiative wird die Präsenz von FS Logistix auf dem belgischen Markt, insbesondere im Bereich der intermodalen Dienste, stärken und dazu beitragen, die Sättigung der künftigen Terminalkapazitäten in Norditalien zu überwinden.

Die Transaktion erfolgt vor dem Hintergrund des Wachstums des Eisenbahnmarktes, das zwischen 2023 und 2029 auf etwa +2 % pro Jahr geschätzt wird. Der europäische Intermodalmarkt ist eine wichtige Investitionsmöglichkeit, und der belgische Markt steht im Mittelpunkt der strategischen Dynamik des europäischen und globalen Verkehrs.

Mit der Einführung von Modalink machen wir einen Schritt in Richtung eines stärker integrierten und nachhaltigeren europäischen Logistiknetzwerks, das zur Verkehrsverlagerung beiträgt“, sagte Erik van Ockenburg, CEO von Lineas. „Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Rolle Antwerpens als wichtiges multimodales Drehkreuz, sondern ermöglicht es uns auch, das Volumen zu steigern, die Last-Mile-Operationen zu rationalisieren und die Nord-Süd-Eisenbahnkorridore zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit FS Logistix legen wir den Grundstein für skalierbare, zukunftsfähige Terminallösungen, die der wachsenden Nachfrage nach einem effizienten, emissionsarmen Güterverkehr gerecht werden.“

In den letzten Jahren hat Lineas einen umfangreichen Transformationsplan umgesetzt. Das Unternehmen hat sein Angebot komplett neu ausgerichtet, um äußerst zuverlässige Abläufe und Dienstleistungen anzubieten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis zahlreicher interner Verbesserungen, darunter eine erneute Fokussierung auf das Kerngeschäft als Eisenbahnverkehrsunternehmen. In diesem Zusammenhang hat Lineas nach Kooperationspartnern gesucht, um die Qualität weiter zu verbessern. Diese Transaktion ist der letzte Schritt von Lineas, sich wieder auf Traktionsdienstleistungen zu konzentrieren und die Tätigkeit als intermodaler Betreiber einzustellen.

Weitere Informationen über Lineas und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.lineas.net.

Weitere Informationen über FS Logistic und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.fslogistix.com.

Über FS Logistix

FS Logistix, ein Unternehmen der FS Italiane Group, ist ein multimodaler Systembetreiber auf europäischer Ebene, der in 22 Ländern tätig ist. Das Unternehmen bietet integrierte Logistikdienstleistungen an, darunter First- und Last-Mile-Verbindungen sowie die Verwaltung von Terminals und Logistikplattformen, um eine vollständige Intermodalität mit Straße und See zu ermöglichen.

Über Lineas

Lineas ist Europas größtes privates Schienengüterverkehrsunternehmen. Unter dem Motto „Wir dekarbonisieren Ihre Lieferkette“ hilft das Unternehmen seinen Kunden, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren, und bietet eine nachhaltige Lösung mit täglichen, zuverlässigen Verbindungen auf dem gesamten Kontinent.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen einen einzigartigen, kundenorientierten und kompromisslosen Ansatz entwickelt, der für seinen Unternehmergeist charakteristisch ist. So können seine Kunden beispielsweise von MyLineas profitieren, einem exklusiven Tool, mit dem sie ihre Waren in Echtzeit verfolgen können.

Lineas hat seinen Hauptsitz in Brüssel und wird von seinen langjährigen Aktionären Argos Wityu und SFPIM unterstützt.

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.